Pflanzenschutzmittel sind Substanzen oder Methoden, die entwickelt wurden, um Kulturpflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkraut zu schützen. Diese Mittel können chemisch, biologisch oder physikalisch sein und werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um den Ertrag und die Qualität von Ernten zu erhalten. Pflanzenschutzmittel können Insektizide, Herbizide, Fungizide und andere Formen von Schutzmaßnahmen umfassen. Ihr Einsatz erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Anwendung, um Umweltauswirkungen zu minimieren und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Eine nachhaltige Landwirtschaft berücksichtigt den verantwortungsvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, um ökologische und gesundheitliche Auswirkungen zu minimieren.