Pflanzenschutzmittel im Weinbau sind wichtige Werkzeuge, um den Weinberg vor Schädlingen, Krankheiten und Unkrautbefall zu schützen.
Sie werden gezielt eingesetzt, um das Wachstum der Reben zu fördern und die Qualität der Trauben zu erhalten.
Eine sorgfältige Auswahl und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gewährleistet den Schutz der Umwelt und die Einhaltung von Richtlinien für den ökologischen Weinbau.
Die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsaspekte des Weinbaus.