Dauerbegrünung auf Weinbergen ist eine nachhaltige Praktik, bei der eine permanente Vegetationsdecke zwischen den Reben erhalten wird.
Diese Begrünung besteht aus Gräsern, Kräutern oder Leguminosen, die den Boden schützen, Erosion verhindern und die Bodenfruchtbarkeit verbessern.
Sie trägt zur natürlichen Unkrautunterdrückung bei und fördert das Bodenleben sowie die Artenvielfalt im Weinberg.
Die dauerhafte Begrünung unterstützt auch das Wasserhaltevermögen des Bodens und kann positive Auswirkungen auf das Mikroklima im Weinberg haben.