Traktorbatterien
Eine Batterie für Landmaschinen und Traktoren mit einem Hauptladestrom von 135 Ah ist relativ leistungsstark. Es ist auch wichtig, eine Originalbatterie oder eine kompatible Batterie mit der richtigen Polarität, rechts oder links, auszuwählen und die Referenz zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Batterie auf passt. Entdecke jetzt unsere umfangreiche Auswahl an Batteriemodellen für die 20 bekanntesten Traktormarken auf dem Markt, und das zu einem günstigen Preis.
Häufig gestellte Fragen zu Traktor-Batterien
Die Batterien für Schlepper, Landmaschinen und Traktoren lassen sich in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilen:
- Blei-Säure-Batterien: Diese sind die häufigsten und erschwinglichsten. Sie erfordern regelmäßige Wartung, insbesondere das Nachfüllen von destilliertem Wasser.
- Wartungsfreie Batterien (AGM und Gel): Diese sind teurer, bieten jedoch eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer, ohne Wartung zu erfordern.
Um die richtige Batterie für einen Traktor auszuwählen, sollte man vor dem Kauf Folgendes beachten:
- Amper (Ah): Dies ist die Kapazität der Batterie, Strom über einen bestimmten Zeitraum zu liefern. Je höher die Ampere, desto länger kann die Batterie den Traktor mit Strom versorgen.
- Spannung (V): Die meisten Traktoren verwenden 12-Volt-Batterien. Überprüfe die Spannung auf dem Etikett der alten Batterie oder im Traktormanual.
- Größe und Polarität: Stelle sicher, dass die neue Batterie richtig in den vorgesehenen Platz passt und dass die Anschlüsse korrekt positioniert und kompatibel mit den Kabeln des Traktors sind.
Es gibt mehrere wichtige Informationen:
- Spannung in VOLT: Sie zeigt den Unterschied zwischen Eingang und Ausgang des Stromkreises an.
- Kapazität in Amperestunden (AH): Dies steht für die Fähigkeit, Energie über eine Stunde zu liefern. Zum Beispiel verbraucht ein Abblendlicht mit 55 Watt 4,58 Ampere. Eine 100AH-Traktorbatterie kann die Lichter 21,83 Stunden lang eingeschaltet halten.
- Stromstärke (A): Angegeben in Ampere, zeigt sie an, wie viel Leistung die Batterie beim Start liefern kann. Eine ausreichende Intensität ist entscheidend für einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Die Lebensdauer einer Batterie für einen Traktor hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Art der Batterie: Blei-Säure-Batterien haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren, während AGM- und Gel-Batterien bis zu 7 Jahre halten können.
- Einsatzbedingungen: Regelmäßiger Gebrauch, Klima und Wartungsniveau beeinflussen die Lebensdauer der Batterie.
- Wartung: Eine gut gewartete Batterie, selbst eine Blei-Säure-Batterie, kann länger halten. Stelle sicher, dass regelmäßig der Wasserstand überprüft wird und die Pole gereinigt sind.
- Anzahl der Ladezyklen: Batterien haben eine begrenzte Anzahl von Lade- und Entladezyklen, was ihre Lebensdauer beeinflusst. Übermäßige Nutzung kann diese Anzahl reduzieren und somit die Lebensdauer der Batterie verringern.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass die Batterie des Traktors wahrscheinlich am Ende ihrer Lebensdauer ist, sowie einige Sicherheitstipps:
- Schwieriger Start: Wenn der Motor länger braucht, um zu starten als gewöhnlich, kann dies ein Zeichen für eine schwache Batterie sein. Stelle sicher, dass der Start nicht erzwungen wird, um Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden.
- Schwache Beleuchtung: Die Scheinwerfer und andere Lichter des Traktors leuchten weniger hell. Eine schlechte Sicht kann besonders nachts gefährlich sein.
- Niedrige Spannung: Verwende ein Voltmeter, um die Spannung der Batterie zu überprüfen. Eine 12-V-Batterie, die unter Last weniger als 10,5 V anzeigt, ist wahrscheinlich leer. Gehe beim Umgang mit der Batterie immer vorsichtig vor, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.
- Korrosion: Korrodierte Anschlüsse können auf Undichtigkeiten und eine beschädigte Batterie hinweisen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Pole, um Überraschungen zu vermeiden, und trage bei der Kontrolle Handschuhe, um deine Hände zu schützen.
Wir bieten fast 900 Modelle von Batterien für Traktoren an, in allen Größen, Gewichten und Formen, die zu allen großen Traktormarken passen und direkt nach Hause geliefert werden.
Finde jetzt die passende Batterie für deinen Traktor nach dem Hersteller: Claas/Renault - Case IH - Fendt - Fiat-Someca - Ford - Hitachi - JCB - John Deere - Iseki - Kubota Manitou - Massey Ferguson - New Holland - SAME - Steyr - Yanmar - Zetor
Du findest eine große Auswahl an unterschiedlichen Spannungen, Kapazitäten und Batterieformaten, in ihrer Größe oder je nach Position der Polarität links oder rechts, sowie sämtliches Zubehör und Ersatzteile, die für den Einbau und Wartung der Batterien erforderlich sind: Ladegeräte, Starthilfebooster, Kabel, Endklemmen und vieles mehr.