Sommerwicke - Maxivesa
Referenz : 496249
Versand durch Agryco
Die Gewöhnliche Wicke ist eine Leguminose ideal als Zwischenfrucht oder Futterpflanze.
Kostengünstig, leicht zu mischen, reich an Proteinen und mit hoher Biomasseproduktion, ist die Wicke in der Lage, Stickstoff zu binden und sorgt für eine sehr gute Bodenstruktur.
Sie ist relativ leicht in der Zwischenfrucht zu zerstören.
Es gibt sortenbedingte Unterschiede zwischen Sommer- und Winterwicken. Erstere sind frostempfindlich und daher leichter zu zerstören, während letztere frostresistenter sind und daher den Winter überstehen können. Sie sind daher sehr interessant für Mischkulturen, winterliche Zwischenfrüchte oder für eine im Frühjahr erstörte Zwischenfrucht.
Infos
- Wissenschaftlicher Name: Vicia sativa
- Familie: Hülsenfrüchte
- Verwendung:
- Bodenbedeckung / Zwischenfrucht
- Futterpflanze
- Durchschnittliches Tausendkorngewicht (TKG): 40-70 Gramm
- Lebensdauer: einjährig
- Aussaatdichte in Reinkultur:
- Bodenbedeckung: 40-50 kg/ha
- Futterpflanze: 60-80 kg/ha
- Aussaattiefe: 3-4 cm
- Abtötung:
- Mechanisch: Walze bei Frost, Pflügen
- Frost: -7 °C
- Chemisch
- Futterpflanzen-Mischungen: Getreide, Raue Hafer, Erbsen, Ackerbohnen, ...
