Sareptasenf - OPALESKA
Brauner Senf ist ein Saatgut aus der Familie der Kreuzblütler, passt sich an alle Bodenarten an und lässt sich mit den meisten Aussaatmethoden sehr leicht ansiedeln. Der Hauptvorteil dieses Senfs ist, dass er eine kostengünstige Deckfrucht ist. Darüber hinaus ist Braunsenf eine hervorragende Nitratfalle, besser als Senf bei gleicher Entwicklung.
Der hohe Glucosinolatgehalt von braunem Senf ermöglicht es ihm, eine alleopathische Wirkung auf bestimmte Pilze wie Halmbruch und braune Rhizoctonia zu haben.
Einpflanzen:- Idealer Aussaatzeitraum: Nach der Ernte bis zum 15. September.
- Saatstärke: 3 kg/ha.
- Fruchtfolge: Wenn in der Fruchtfolge Leguminosen oder Raps angebaut werden, erhöht der braune Senf das Risiko von Sklerotinia oder Kohlhernie.
- Häufige Mischungen: Leindotter, Phacelia, Rettich
- Verwendung: Zwischenfrucht
Unsere Experten empfehlen dir folgende ähnliche Sorten bzw. Produkte mit ähnlicher Zusammensetzung.
