SAIA 6 BIO - Rauhafer
Steckbrief
Der diploide Rauhafer, auch brasilianischer Hafer genannt, ist eine weit verbreitete Deckfrucht und ein sehr interessantes Gras für die Futterverwertung. Er ist Grundbestandteil vieler Mischungen und wird regelmäßig mit einer Leguminose wie der Wicke kombiniert. Er bietet eine gute Bodenstrukturierung sowie eine ausgezeichnete Biomasseproduktion.
Die Stärken
- Sehr schnell wachsende und sich entwickelnde Sorte
- Ausgezeichnetes Wurzelsystem, das auch schwierige Bedingungen aufwertet
- Gute Futter- und Lebensmittelwerte
- Hervorragend in Kombination mit einer Leguminose
Infos
- TKM: 30g
- Lebensdauer: 6 Monate
- Aussaatzeit: nach der Ernte bis Anfang Oktober
- Aussaatdichte:
- In Reinsaat: 30 kg/ha
- In Mischung: 20 kg/ha (z. B. mit Wicke)
> Alle unsere Saatgut-Lieferanten sind in der EU ansässig.
> User gesamtes Saatgut ist zertifiziert und entspricht den europäischen Vermarktungsnormen.
> SEPA-Überweisung: 0 € Anzahlung, Zahlen Sie AB ERHALT der Ware.
