0931 87 09 81 80   | Eine Frage? Schreibe uns!
Aktuelle Preise für meinen Standort anzeigen

Bengalische Wicke

Referenz : 282801 Versand durch Agryco

Die Purpurwicke, auch bengalische Wicke genannt, zeichnet sich durch ihr ausgezeichnetes Wachstum und ihre hohe Anpflanzungsgeschwindigkeit aus. Sie bedeckt den Boden sehr schnell und liefert sehr schnell eine große Biomasse, weshalb sie für Sommerzwischenfrüchte, z. B. in Kombination mit RGI oder einjährigem Klee, interessant ist.

Sie bietet auch ein geringeres TKG als andere Wicken, was ihre Integration in Mischungen erleichtert.

Die Purpurwicke ist frostempfindlich, was ihre Vernichtung im Winter als Teil einer Begrünung erheblich erleichtert.

Die Purpurwicke bietet dank ihres Wurzelsystems eine gute Bodenstrukturierung und ermöglicht die Fixierung von Luftstickstoff.

Produktinformationen:

  • Wissenschaftlicher Name: Bengalische Wicke (Vicia benghalensis)
  • Sonstige Bezeichnungen: Bengalische Wicke
  • Familie: Hülsenfrüchte
  • Verwendung: Bodenbedeckung / Zwischenfruchtanbau
  • Futterpflanze
  • Mittleres TKG: 25-45 Gramm.
  • Nachhaltigkeit: Einjährig
  • Aussaatdichte in Reinkultur :
  • Bodenbedeckung: 20-35 kg/ha
  • Futterpflanze: 40-60 kg/ha.
  • Tiefe der Aussaat: 3-5cm
  • Vernichtung:
  • Mechanisch: Walze auf Frost, Pflug.
  • Frost: -5°C
  • Chemisch

Weiterlesen

Unser gesamtes Saatgut ist
qualitätsgeprüft

Geld-zurück-Garantie
100 %
sicheres Zahlungssystem

0931 / 87 09 81 80

0931 / 87 09 81 80

Produktbeschreibung

STECKBRIEF

  • Lateinische BezeichnungVicia benghalensis
  • Familie: Leguminosen
  • TKM (Tausendkornmasse): 25-35 Gramm
  • Lebensdauer: Einjährlich
  • Aussaatzeit : 
    • Nach der Ernte bis Anfang September
  • Aussaatstärke : 
    • In Reinsaat: 50-60 kg/ha
    • In Mischungen: 10-25kg
  • Hinweise :
    • Vermeiden in Fruchtfolgen mit Hülsenfrüchten