0931 87 09 81 80   | Eine Frage? Schreibe uns!
Aktuelle Preise für meinen Standort anzeigen

20-20-00 + 35 SO3 - Granulat

Referenz : 575105 Versand durch Agryco

Produktdetails: 

  • Typ:  Werksdünger - Komplex (Dünger nur in Granulatform mit identischen Nährstoffanteilen in jedem Granulat)
  • Homogene Granulometrie: 85 % zwischen 2-6 mm 
  • Dichte: 1,62-1,8
  • Zusammensetzung: 20 % Stickstoff (100 % in ammoniakalischer Form) / 20 % Phosphorpentoxid (davon 18 % wasserlöslich) / 35 % Schwefeltrioxid
  • Kulturen: Alle Kulturen
  • Herkunft: Europa
  • Verpackung: Big Bag oder Schüttgut
  • Verfügbare Angebote: Voller LKW, halber LKW und Mischlieferungen

Weiterlesen

Zusammensetzung

  • 20
  • 20
  • 35

Lieferkosten
inbegriffen
Zahlung nach
Lieferung
SEPA-Lastschrift: SEPA
Sicher und schnell zahlen
Form

Granulat

Zusammensetzung
  • 20 % Ammoniak-Stickstoff
  • 20 % Gesamt-Phosphorpentoxid (davon 18% Wasserlösliches Phosphorpentoxid)
  • 35 % Schwefeltrioxid

Produktbeschreibung

NP 20-20-00 + 35 SO3 – Granulat

Dünger für einen schnellen Start durch gezielte Zufuhr von Phosphor, Stickstoff und Schwefel

Agryco-Tipps 

Gezielte Nährstoffzufuhr für einen schnellen Start

In den ersten Wachstumsstadien haben junge Pflanzen einen unmittelbaren Bedarf an Nährstoffen. Dies fördert ein starkes Wurzelsystem. Die gezielte Anwendung von NP 20-20 + 35 SO3 als Starterdünger bietet eine Direktzufur an Phosphor und Schwefel – essenzielle Mittel für eine gute Wurzelbildung und Pflanzenvitalität.

Warum ist eine gezielte Düngung wichtig?

Die lokale Anwendung verbessert die Nährstoffeffizienz sowie die Nährstoffverfügbarkeit, insbesondere unter folgenden Bedingungen:
Kalte und nährstoffarme Böden: für eine eingeschränkte Nährstofffreisetzung.
Saure oder alkalische Böden: sorgt für eine gezielte Anwendung für eine bessere Aufnahme durch die Wurzeln.
Böden mit geringem Nährstoffvorrat: Fördert das Wurzelwachstum und verbessert die Nährstoffaufnahme.
Direktsaat und minimal bearbeitete Böden: Beschleunigt die Erwärmung der Wurzelzone und fördert ein gleichmäßiges Auflaufen.

Eine Formel für anspruchsvolle Kulturen

Der NP 20-20 + 35 SO3 wird besonders für Kulturen empfohlen, die einen hohen Phosphor- und Schwefelbedarf bereits in den frühen Entwicklungsphasen haben, insbesondere:


🌽 Mais: Fördert das Wachstum und reduziert das Risiko eines Phosphormangels auf kalten Böden.
🌾 Getreide: Unterstützt Bestockung und optimiert die Schwefeldüngung für eine bessere Proteinqualität.
🌻 Raps: Fördert die Wurzelentwicklung und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Stressfaktoren.
🥔 Kartoffeln: Sichert eine gute vegetative Entwicklung und begünstigt die Knollenbildung.

Düngermenge anpassen?

Der Bedarf an Starterdüngung hängt von der Bodenanalyse, der Pflanze und den Ertragszielen ab. Für die Anwendung zur Saat werden folgende allgemeine Empfehlungen gegeben:
📌 Phosphor: Ist der P-Bedarf unter 50 Einheiten/ha, reicht eine Startergabe aus. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Flächendüngung erforderlich.
📌 Stickstoff: Für Mais wird empfohlen, nicht mehr als 50 kg N/ha vor dem 4-Blatt-Stadium auszubringen, um die Stickstoffeffizienz zu optimieren.

Eine Technik auf dem Vormarsch

Bereits weit verbreitet im Maisanbau, gewinnt die Starterdüngung mit NP 20-20 + 35 SO3  zunehmend an Bedeutung für Getreide, Raps und Kartoffeln, dank ihrer positiven Effekte auf Ertrag, Kornqualität und frühere Erntezeitpunkte.